ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR DIE NUTZUNG DER ASTRA AI PLATTFORM
- ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN
Der Betreiber der Online-Plattform "ASTRA AI" (im Folgenden "Plattform" genannt) ist Astra AI d.o.o., Resljeva cesta 1, 1000 Ljubljana, Registrierungsnummer: 9614036000 (im Folgenden "Astra AI d.o.o. oder der "Plattformbetreiber" genannt), der in Übereinstimmung mit der geltenden Gesetzgebung und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden "Allgemeine Geschäftsbedingungen" genannt) arbeitet.
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen definieren die Rechte und Pflichten der Vertragsparteien, einerseits des Plattformbetreibers und andererseits des Nutzers der vom Plattformbetreiber angebotenen und erbrachten Leistungen, und legen die Art, den Preis, den Inhalt und die Geschäftsbedingungen fest. Astra AI d.o.o. organisiert den Zugang zu einem Online-Tool namens ASTRA AI, das den Nutzern den Zugang zu einem Tool ermöglicht, das Lösungen für mathematische Aufgaben unter Verwendung von künstlicher Intelligenz auf der Grundlage der Integration mit ChatGPT, einem Tool von Open AI, bietet.
Die Nutzung der Website und der Online-Tools auf der Website gilt als Zustimmung des Nutzers der Website zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Nutzen Sie die Dienste nicht, wenn Sie mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht einverstanden sind.
Die Dienste stehen jedem zur Verfügung, der den Allgemeinen Geschäftsbedingungen zustimmt, die öffentlich auf der ASTRA AI-Plattform veröffentlicht sind.
- DEFINITIONEN
Die in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen verwendeten Begriffe in Großbuchstaben haben die folgenden Bedeutungen:
- "Nutzer", "Kunde", "Sie", "Ihr" bezieht sich sowohl auf natürliche als auch auf juristische Personen, die auf astra.si/ai zugreifen, mit uns aufgrund der Nutzung der Plattform Kontakte kommunizieren und/oder unsere Dienste nutzen. Die Verwendung der vorgenannten Begriffe bezieht sich auch auf andere Personen, die in Ihrem Namen auf die Dienste und/oder ai.astra.si zugreifen oder diese nutzen.
- "Plattformbetreiber", der "Betreiber" ist für die Einrichtung und Pflege der Plattform, die den Nutzern zum Mathematiklernen dient, sowie für die Abrechnung der erbrachten Leistungen verantwortlich. Der Betreiber der ASTRA AI-Plattform ist Astra AI d.o.o., Resljeva cesta 1, 1000 Ljubljana, Registrierungsnummer: 9614036000.
- "Abonnent" ist eine juristische oder natürliche Person, die einen Abonnementvertrag oder eine andere Vereinbarung mit dem Betreiber abschließt und sich damit verpflichtet, die Dienste des Betreibers zu nutzen.
- "Abonnement" bezeichnet den monatlichen oder jährlichen Abonnementwert, den der Abonnent an den Betreiber für die Nutzung der Dienste der ASTRA AI-Plattform zahlt.
- "Registrierter Nutzer" ist jemand, der sich selbst auf der Website registriert und begrenzten Zugang zum geschlossenen Teil des Portals hat.
- "Unregistrierter Nutzer" bezeichnet eine Person, die anonym und ohne Verwendung eines Benutzernamens und Passworts auf den offenen Teil der Plattform zugreift.
- "Preisliste" bezeichnet die detaillierte Liste, anhand derer der Betreiber den Wert jedes Abonnementpakets und jedes zusätzlichen kostenpflichtigen Inhalts der Plattform bestimmt. Der Betreiber behält sich das Recht vor, die Preisliste jederzeit zu ergänzen oder zu ändern.
- "Dienstleistungen" bedeutet jede Tätigkeit, die von Astra AI d.o.o. für den Abonnenten erbracht wird. Zu den Dienstleistungen gehören nicht die Fragen und Antworten, die im Online-Programm von ASTRA AI veröffentlicht werden.
- "ASTRA AI" bezieht sich auf ein Online-Tool, mit dem Abonnenten Fragen stellen und mathematische Anweisungen erhalten können, die auf künstlicher Intelligenz von Microsoft und Microsoft Azure Open AI Service und Desmos basieren.
- "ABITUR AI" ist ein digitaler Lehrer, der das fortschrittlichste Modell künstlicher Intelligenz verwendet, das mit den Lösungen und Verfahren der Maturapole der letzten 8 Jahre trainiert wurde. ABITUR AI ist ausschließlich für die Überwachung und das Lernen nach einer vordefinierten Struktur konzipiert.
- "NOTEBOOK AI" ist ein zusätzlicher Dienst innerhalb des ASTRA AI Webtools.
- "Plattform", "Website", "ASTRA AI" bezieht sich auf die ASTRA AI Website/Plattform, alle ihre Unterseiten, Subdomains, Inhalte, Dienstleistungen und Produkte, die sie anbietet (d.h.: mathematischer Unterricht mit künstlicher Intelligenz).
- Der Begriff "Abonnementvertrag oder Vertrag über die Bereitstellung digitaler Inhalte" bezieht sich auf das Abonnementverhältnis zwischen dem Abonnenten und dem Betreiber. Mit der Registrierung erwirbt der Abonnent das Recht zur Nutzung der Plattform, auf die er mit einer E-Mail-Adresse zugreift.
- "Inhalt oder digitaler Inhalt" bezieht sich auf Informationen, Texte, Anwendungen, Videos, Audioclips, Daten, Design und andere Materialien, die auf der Plattform zur Verfügung gestellt oder anderweitig von ASTRA AI bereitgestellt werden.
- PLATTFORMBETRIEB
Der Plattformbetreiber unterhält die Plattform so, dass sie in der Regel 24 Stunden am Tag und an jedem Tag des Jahres zugänglich ist, garantiert aber nicht, dass die Plattform jederzeit ununterbrochen und fehlerfrei zur Verfügung steht.
Der Betreiber behält sich das Recht vor, den Zugang für Wartungsarbeiten zu unterbrechen, die in der Regel nachts und an Wochenenden durchgeführt werden. Der Zugang zur ASTRA AI-Plattform kann auch aufgrund von Störungen oder technischen Ausfällen von Geräten des Betreibers, von Internetdienstanbietern oder von Geräten der Nutzer unterbrochen werden, wofür der Betreiber keine Verantwortung übernimmt.
Die Haftung des Betreibers für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die dem Nutzer durch die Unterbrechung des Betriebs oder den unterbrochenen Zugang zur ASTRA AI-Plattform, den Links oder den verlinkten Websites aus technischen Gründen entstehen, ist vollständig ausgeschlossen.
Durch die Nutzung der Plattform erklären Sie sich damit einverstanden, keine Inhalte der Plattform ohne unsere vorherige schriftliche Genehmigung zu kopieren, zu vervielfältigen, zu verändern, zu verbreiten oder öffentlich darzustellen.
Eine Haftung für Fehler in den auf dieser Website bereitgestellten Informationen und/oder für fehlerhafte oder missverstandene Inhalte ist ausgeschlossen. Durch die Nutzung des ASTRA AI-Tools erkennen die Nutzer an und erklären sich damit einverstanden, dass das Tool zur Unterstützung des Mathematikunterrichts gedacht ist.
- PLATTFORMINHALT
Der Platform Operator bietet den Nutzern Unterstützung beim Erlernen von Mathematik.
Der Betreiber übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen und Daten, die die Nutzer über die Konversationsschnittstelle auf der Plattform und über Links oder andere damit verbundene Websites erhalten.
Die Haftung des Betreibers für Unannehmlichkeiten oder Schäden, die dem Nutzer durch unrichtige, unvollständige oder anderweitig unzureichende Informationen oder Dienstleistungen auf der ASTRA AI-Plattform entstehen, ist ausgeschlossen. Die Nutzung der auf dem Portal veröffentlichten Inhalte erfolgt auf eigene Gefahr.
- ASTRA AI WEB PROGRAMM
Registrierte Nutzer können auch auf die Online-Plattform ASTRA AI zugreifen, die mit Hilfe künstlicher Intelligenz mathematische Anleitungen liefert.
Der Betreiber haftet nicht für die Richtigkeit der vom ASTRA-AI-Webprogramm gegebenen Antworten und ist für alle Unannehmlichkeiten oder Schäden, die dem Nutzer durch unrichtige, unvollständige oder anderweitig unzureichende Informationen von ASTRA-AI entstehen, vollständig schadlos zu halten.
Mit der Nutzung von ASTRA AI erkennt der Nutzer an, dass die webbasierte Software ASTRA AI dazu bestimmt ist, das Erlernen von Mathematik zu unterstützen. Darüber hinaus ist sich der Nutzer darüber im Klaren, dass die Qualität der von ASTRA AI gelieferten Antwort in hohem Maße von der Qualität der vom Nutzer gestellten Frage abhängt.
Mit dem Abschluss eines Monats- oder Jahresabonnements ist der Nutzer berechtigt, 1000 Fragen pro Monat in das ASTRA AI Online-Programm einzustellen. Ungenutzte Fragen aus einem Monat werden nicht auf den nächsten Monat übertragen.
Der Plattformbetreiber behält sich das Recht vor, dem Nutzer innerhalb von 24 Stunden nach erfolgreicher Registrierung den Zugang zur Nutzung des ASTRA AI Webprogramms zu gewähren.
Der Betreiber der Plattform behält sich das Recht vor, bei Verdacht auf Missbrauch des ASTRA AI-Webprogramms den Zugang der Nutzer zu weiteren Fragen jederzeit zu beschränken.
5.1 NOTEBOOK AI
Notebook AI ist ein Produkt innerhalb des ASTRA AI Webtools, in das der Nutzer seine Notizen hochlädt, auf deren Grundlage das System verschiedene Quiz, Fragen, Podcasts usw. vorbereitet, um dem Nutzer beim Erlernen der Mathematik zu helfen. Der Nutzer kann seine Notizen über die NOTEBOOK AI-Plattform mit anderen Nutzern teilen.
Der Plattformbetreiber haftet nicht für Schäden, die sich aus der Verletzung von Urheberrechten Dritter ergeben, die Urheber des vom Nutzer auf die NOTES AI-Plattform hochgeladenen Materials sind. Der Nutzer übernimmt die volle Verantwortung für die auf die NOTES AI-Plattform hochgeladenen Notizen.
- KOMMUNIKATIONSNETZ UND -AUSRÜSTUNG
Der Nutzer ist dafür verantwortlich, dass er für den Zugriff auf die ASTRA AI-Plattform über eine geeignete Computerausrüstung oder einen PC mit einer geeigneten Internetverbindung und einem entsprechend installierten Webbrowser verfügt.
Der Betreiber rät den Nutzern, für eine effektive und sichere Nutzung aller Internetdienste, sowie im Falle des Zugriffs auf die ASTRA AI-Plattform, die neueste Software mit allen derzeit verfügbaren Updates zu installieren und geeignete Kommunikationsgeräte zu verwenden, die allen Sicherheitsvorschriften entsprechen.
Der Betreiber haftet nicht für Unannehmlichkeiten oder Schäden, die dem Nutzer aufgrund von Problemen beim Zugriff auf die ASTRA AI-Plattform oder bei der Nutzung der Plattform entstehen, die auf eine unzureichende Ausrüstung des Kunden oder eine unsachgemäße Nutzung dieser Ausrüstung durch den Nutzer zurückzuführen sind.
- SCHUTZ DER PERSONENBEZOGENEN DATEN
Der Plattformbetreiber verpflichtet sich, personenbezogene Daten zu schützen, wenn Nutzer die ASTRA AI Plattform nutzen. Die gesammelten Daten werden unter keinen Umständen an Dritte oder Unbefugte weitergegeben. Der Nutzer ist auch für den Schutz seiner Daten verantwortlich, indem er für die Sicherheit seines Benutzernamens und seines Passworts sorgt.
Weitere Informationen über den Schutz personenbezogener Daten finden Sie in der "Datenschutzerklärung", die Sie unter dem folgenden Link abrufen
können.
- NUTZUNG DER PLATTFORM
8.1. Freier Nutzer der Plattform
Ein kostenlos registrierter Nutzer der Plattform hat Zugang zu fünf (5) Fragen pro Monat.
8.2. Registrierter Benutzer
Ein registrierter Nutzer der Plattform kann nur ein Nutzer sein, der ein Abonnementverhältnis eingegangen ist.
Ein registrierter Nutzer ist verpflichtet, korrekte und wahrheitsgemäße Angaben zu seiner E-Mail-Adresse und anderen ihn betreffenden personenbezogenen Daten zu machen, die für den Registrierungsprozess erforderlich sind. Nach Eingabe der erforderlichen Informationen erhält er ein einmaliges Passwort, das an die angegebene E-Mail-Adresse gesendet wird. Es wird davon ausgegangen, dass der Nutzer die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nach Abschluss der Registrierung zur Kenntnis genommen hat und mit ihnen einverstanden ist.
Nachdem Sie alle erforderlichen Daten bestätigt und eingegeben haben, werden Sie ein registrierter Benutzer.
Das einmalige Passwort und die E-Mail-Adresse sind vom Nutzer als Geschäftsgeheimnis zu wahren. Das einmalige Passwort und die E-Mail-Adresse dürfen nicht an Dritte weitergegeben und nicht auf mehreren Geräten gleichzeitig verwendet werden.
Sobald der Betreiber der Plattform einen Missbrauch feststellt, kann er die E-Mail-Adresse und das Passwort des Nutzers sofort und ohne vorherige Benachrichtigung sperren. Die E-Mail-Adresse und das Passwort bleiben im System des Betreibers für 6 Monate ab dem letzten Login auf der Plattform aktiv.
Durch die Zahlung einer monatlichen oder jährlichen Abonnementgebühr ist ein registrierter Benutzer berechtigt,:
- mathematische Nachhilfe- und Unterrichtstools mit Hilfe von künstlicher Intelligenz zu nutzen.
- mathematische Nachhilfe- und Unterrichtstools mit Hilfe von künstlicher Intelligenz zu nutzen.
Falls ein registrierter Nutzer keine Benachrichtigungen mehr erhalten oder nicht mehr registriert sein möchte, muss er sich abmelden. Um dies zu tun, wenden Sie sich bitte an info@astra-ai.de.
- ABONNIERUNG
9.1. Abschluss eines Abonnementverhältnisses
Das Abonnementverhältnis für die Nutzung der ASTRA AI-Plattform wird mit dem Plattformbetreiber abgeschlossen.
9.2. Abonnementpakete und andere Abonnementdienste
Die ASTRA AI-Plattform kann monatlich oder jährlich abonniert werden.
Ausführlichere Informationen über die angebotenen Dienstleistungen sind auf der ASTRA AI-Plattform verfügbar, wo das Angebot ständig aktualisiert und erweitert wird. Eine informative Preisliste ist auf der Website veröffentlicht.
Der Plattformbetreiber behält sich das Recht vor, dem Abonnenten bestimmte Leistungen anzubieten, deren Art und Dauer im Abonnementvertrag festgelegt werden.
9.3. Beendigung des Abonnementverhältnisses
Das Abonnement wird für einen Zeitraum von einem Monat oder einem Jahr abgeschlossen und verlängert sich automatisch, wenn der Abonnent sich nicht abmeldet. Die Abmeldung ist über die Profileinstellungen möglich, indem Sie auf "Abonnement verwalten" klicken. Nach der Abmeldung steht dem Abonnenten der Astra AI-Dienst noch für die verbleibende Zeit des Monats- oder Jahresabonnements bis zum nächsten planmäßigen Zahlungstermin zur Verfügung. Eine Rückerstattung kann nur dann erfolgen, wenn der Abonnent während dieser Zeit den Astra AI Service nicht nutzt und nach Ablauf der verbleibenden Zeit noch Zugriff auf den Astra AI Service hat.
Der Plattformbetreiber behält sich das Recht vor, die Wartung der Plattform aus geschäftlichen Gründen einzustellen und die Bereitstellung von Dienstleistungen für die Nutzer zu beenden. In solchen Fällen kann er den Abonnementvertrag einseitig kündigen und ist verpflichtet, den Abonnenten darüber zu informieren. In der schriftlichen Mitteilung teilt der Betreiber dem Abonnenten das Datum der Beendigung der Plattform mit, das auch das Datum der Beendigung des Abonnementverhältnisses ist, sowie alle gegenseitigen Rechte und Pflichten des Betreibers und des Abonnenten aus dem zwischen ihnen geschlossenen Abonnementvertrag.
- ABONNEMENT- UND EMPFEHLUNGSPROGRAMM
10.1. Entschädigung und Zahlungen
Einige der Dienste der ASTRA AI-Plattform sind kostenpflichtig und werden gemäß der Preisliste in Rechnung gestellt.
10.2. Abonnement-Pakete
Der Abonnementpreis für jedes Zugangspaket ergibt sich aus der jeweils gültigen Preisliste.
Der Abonnementpreis für jedes Abonnementpaket ist in der Regel monatlich oder jährlich zu zahlen. Das erste Abonnement ist zum Zeitpunkt des Abschlusses des Abonnementvertrags auf der Grundlage einer bezahlten Rechnung über die Webanwendung stripe.com zu zahlen.
Rechnungen für alle Leistungen, die der Betreiber dem Abonnenten im Rahmen des Abonnementvertrages in Rechnung stellt, sowie etwaige Mahnungen zur Zahlung der Rechnungen werden dem Abonnenten per E-Mail zugesandt. Der Abonnent ist verpflichtet, dem Betreiber dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen jede Änderung seiner Anschrift oder seines Sitzes oder jede andere für das Abonnementverhältnis relevante Information mitzuteilen.
10.3. Empfehlungsprogramm
Bestehende kostenlose Nutzer und registrierte Nutzer der Plattform können an dem Astra AI Empfehlungsprogramm teilnehmen. Das Empfehlungsprogramm läuft vom 15.1.2024 bis zum Abbruch.
Am Empfehlungsprogramm kann jeder kostenlose Nutzer und registrierte Nutzer der Plattform als Werber teilnehmen.
Allen bestehenden Nutzern steht über die Plattformoberfläche ein Empfehlungslink zur Verfügung, über den sie ihre Freunde oder Bekannten einladen können, sich auf der Plattform zu registrieren. Wenn sich der eingeladene Nutzer oder der Geworbene registriert, wird der Geworbene mit zusätzlichen kostenlosen Fragen zur Nutzung der Plattform belohnt. Zwischen der Empfehlung (der Geworbene registriert sich) und dem Abschluss des Abonnements (der Geworbene schließt eine Abonnementbeziehung ab) besteht keine zeitliche Begrenzung.
Die Stufen und Definitionen der Vorteile auf den verschiedenen Ebenen des Empfehlungsprogramms sind für alle Nutzer in ihren Profileinstellungen auf der Plattform verfügbar. Die Vorteile des Empfehlungsprogramms sind nicht übertragbar. Das Empfehlungsprogramm darf nur für den persönlichen Gebrauch des Nutzers und für nicht-kommerzielle Zwecke verwendet werden.
Ein Nutzer kann die Empfehlung an mehrere Personen weiterleiten, aber ein Empfehlungsgeber kann bis zu 50 aktive Empfehlungsgeber haben. Sobald der Empfehlungsgeber 50 Empfehlungsgeber (die eine Abonnementbeziehung eingegangen sind) gewonnen hat, endet das Empfehlungsprogramm für ihn oder er hat die letzte Stufe des Programms erreicht.
Der Plattformbetreiber behält sich das Recht vor, die Regeln des Empfehlungsprogramms zu ändern, wenn dies aufgrund erheblich veränderter technischer oder wirtschaftlicher Umstände oder aus Gründen, die auf Seiten der Öffentlichkeit liegen, erforderlich ist. Liegen wesentlich geänderte Umstände vor, wird der Plattformbetreiber die Bedingungen des Empfehlungsprogramms zeitnah anpassen und alle teilnehmenden Nutzer per E-Mail informieren.
10.4. Garantie auf Schulnoten
Die Schulnotengarantie ist ein spezielles Angebot des Plattformbetreibers für Nutzer in Slowenien, die eine Grund- oder Oberschule besuchen. Ein registrierter Nutzer, der ein Monatsabonnement abgeschlossen hat, kann nach mindestens zwei bezahlten Monatsabonnements die Rückerstattung beider Monatsabonnements beantragen, wenn der Nutzer in dieser Zeit seine schriftliche Schulnote im Fach Mathematik nicht um mindestens zwei Noten verbessert hat (wenn sich die Note von gut (2) auf ausgezeichnet (1) verbessert, gilt die Garantie von einer Note). Der Plattformbetreiber kann Nachweise wie Fotokopien der schriftlichen Prüfung (vorher und nachher) oder einen Ausdruck der Noten aus dem Register verlangen. Der Plattformbetreiber ist berechtigt, vor der Rückerstattung des Betrages ein Videogespräch mit dem registrierten Nutzer zu verlangen und eine Nutzungsanalyse durchzuführen.
10.5. Abitur-Garantie
Der Plattformbetreiber bietet im Rahmen des Maturaprogramms eine 100%ige Garantie, wenn der Nutzer mindestens 50% des Kurses besteht und trotzdem die Mathematik-Abitur nicht besteht.
- HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG DES PLATTFORMBETREIBERS
Die Dienste der ASTRA AI-Plattform werden ohne Mängelgewähr bereitgestellt. Der Plattformbetreiber gibt keine ausdrücklichen oder stillschweigenden Garantien, Bedingungen, Zusicherungen oder Gewährleistungen in Bezug auf jegliche Angelegenheit, einschließlich (aber nicht beschränkt auf) Leistung, Ergebnisse, Sicherheit, Nichtverletzung, Integration, nicht unterbrochene Nutzung, Funktionen, Erwartungen, zufriedenstellende Qualität oder Eignung für einen bestimmten Zweck.
Der Plattformbetreiber übernimmt keine Gewähr dafür:
- die ASTRA AI-Plattform reibungslos oder fehlerfrei funktioniert;
- im Falle von Fehlern die Mängel so schnell wie möglich beheben wird;
- die ASTRA AI Plattform den Bedürfnissen der Nutzer entspricht oder mit einer anderen als der vom Plattformbetreiber angegebenen Hard- oder Software funktioniert.
Der Plattformbetreiber übernimmt keine Garantie für die Leistung der ASTRA AI-Plattform, wenn diese mit Produkten von Drittanbietern verwendet oder integriert wird. Der Plattformbetreiber gibt keine weiteren Zusicherungen oder Garantien in Bezug auf die ASTRA AI-Plattform ab, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die ausdrücklichen oder stillschweigenden Garantien der Marktgängigkeit, der Eignung für einen bestimmten Zweck, der Nichtverletzung von Rechten Dritter und aller anderen Garantien.
Soweit gesetzlich zulässig, lehnt der Plattformbetreiber die Haftung für direkte, zufällige, besondere oder Folgeschäden ab, die sich aus der Nutzung oder dem Betrieb der ASTRA AI-Plattform ergeben, selbst wenn der Nutzer auf die Möglichkeit solcher Schäden hingewiesen wurde.
Der Plattformbetreiber haftet weder für Ausfälle oder Verzögerungen bei der Bereitstellung der Dienste noch für Schäden, ob vertraglich oder nicht, die sich aus den Allgemeinen Geschäftsbedingungen ergeben oder in irgendeiner Weise damit zusammenhängen.
Der Plattformbetreiber haftet auch nicht für Geschäftsverluste, entgangenen Gewinn, Geschäftsunterbrechungen, Verlust von Geschäftsinformationen oder andere wirtschaftliche Verluste.
Der Plattformbetreiber ist nicht für die Antworten verantwortlich, die das webbasierte Programm ASTRA AI liefert. Dieses webbasierte Programm bietet lediglich Unterstützung beim Erlernen von Mathematik.
- EINE KONFORMITÄTSGARANTIE FÜR DIGITALE INHALTE ODER EINEN DIGITALEN DIENST
Da der Gegenstand des Kaufs digitale Inhalte oder digitale Dienstleistungen sind, haftet der Plattformbetreiber gemäß den Artikeln 109-120 des Verbraucherschutzgesetzes (CPA-1).
Im Falle einer einzelnen Lieferung oder einer Reihe von Einzellieferungen digitaler Inhalte oder eines digitalen Services haftet der Plattformbetreiber für die Nichtkonformität, die zum Zeitpunkt der Lieferung besteht und sich innerhalb von zwei Jahren nach der Lieferung der digitalen Inhalte oder des digitalen Services manifestiert. Im Falle einer fortlaufenden Lieferung digitaler Inhalte oder eines digitalen Services über einen bestimmten Zeitraum hinweg haftet der Plattformbetreiber für jede Nichtkonformität, die während des Zeitraums auftritt oder sich manifestiert, in dem die digitalen Inhalte oder der digitale Service vertraglich zu liefern sind.
Im Falle der Nichtkonformität digitaler Inhalte oder eines digitalen Dienstes kann der Abonnent unter den in der CPA:
- verlangt, dass die digitalen Inhalte oder digitalen Dienstleistungen in Übereinstimmung gebracht werden,eine anteilige Minderung des Kaufpreises verlangen; oder
- von einem Vertrag über die Bereitstellung digitaler Inhalte oder einer digitalen Dienstleistung zurücktreten.
a. Erfordernis der Feststellung der Konformität von digitalen Inhalten oder digitalen Dienstleistungen
Der Plattformbetreiber stellt die Konformität der digitalen Inhalte oder des digitalen Dienstes her, es sei denn, dies ist unmöglich oder würde dem Plattformbetreiber unverhältnismäßige Kosten verursachen, wobei alle Umstände des Falles zu berücksichtigen sind, einschließlich des Wertes, den die digitalen Inhalte hätten, wenn sie konform wären, und der Bedeutung der Nichtkonformität. Die Konformität wird innerhalb einer angemessenen Frist ab dem Zeitpunkt, zu dem der Abonnent den Plattformbetreiber von über die Nichteinhaltung unterrichtet hat, kostenlos und ohne erhebliche Unannehmlichkeiten für den Abonnenten wiederhergestellt, wobei die Art der digitalen Inhalte und der Zweck, für den der Abonnent die digitalen Inhalte benötigt, berücksichtigt werden.
b. Minderung des Kaufpreises
Der Abonnent kann eine anteilige Minderung des Kaufpreises verlangen, wenn die digitalen Inhalte gegen Zahlung des Kaufpreises geliefert werden, oder in einem der folgenden Fälle vom Vertrag über die Lieferung digitaler Inhalte zurücktreten:
- es unmöglich oder unverhältnismäßig ist, digitale Inhalte in Einklang zu bringen oder
- Der Plattformbetreiber hat die Konformität der digitalen Inhalte nicht nachgewiesen oder
- die digitalen Inhalte trotz der Versuche des Plattformbetreibers, die digitalen Inhalte in Übereinstimmung zu bringen, nicht konform sind oder
- die Art der Nichtkonformität der digitalen Inhalte ist so schwerwiegend, dass sie eine sofortige angemessene Minderung des Kaufpreises oder den Rücktritt vom Vertrag über die Bereitstellung der digitalen Inhalte rechtfertigt, oder
- Der Plattformbetreiber hat erklärt oder es ist aus den Umständen ersichtlich, dass der Plattformbetreiber die digitalen Inhalte nicht innerhalb einer angemessenen Frist oder ohne erhebliche Unannehmlichkeiten für den Abonnenten in Einklang bringen wird.
c. Rücktritt vom Vertrag
Der Abonnent hat nicht das Recht, von einem Vertrag über die Bereitstellung digitaler Inhalte, die gegen Entgelt geliefert werden, zurückzutreten, wenn die Nichtkonformität der digitalen Inhalte nur geringfügig ist. Es obliegt dem Plattformbetreiber zu beweisen, dass die Nichtkonformität der digitalen Inhalte unerheblich ist.
- RÜCKTRITT VOM VERTRAG
Der Abonnent kann unverzüglich von einem Fernabsatzvertrag über die Lieferung digitaler Inhalte zurücktreten:
- wenn der Plattformbetreiber erklärt oder aus den Umständen ersichtlich ist, dass der Plattformbetreiber die digitalen Inhalte nicht liefern wird,
- wenn der Abonnent den Plattformbetreiber vor Abschluss des Vertrags über die Bereitstellung digitaler Inhalte darüber informiert hat, dass im Vertrag über die Bereitstellung digitaler Inhalte oder in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen eine Frist für die Lieferung der für den Abonnenten wesentlichen digitalen Inhalte festgelegt ist, und der Plattformbetreiber dem Abonnenten den Zugang zu den digitalen Inhalten nicht bis zu dieser Frist oder innerhalb dieser Frist ermöglicht.
Der Abonnent übt sein Recht auf Rücktritt vom Vertrag über die Bereitstellung digitaler Inhalte aus, indem er dem Plattformbetreiber mitteilt, dass er vom Vertrag über die Bereitstellung digitaler Inhalte zurücktritt. Im Falle eines Rücktritts vom Vertrag über die Bereitstellung digitaler Inhalte hat der Abonnent die nachstehend aufgeführten Rechte.
Ununterbrochene Versorgung mit digitalen Inhalten:
- In den Fällen, in denen im Vertrag über die Bereitstellung digitaler Inhalte die kontinuierliche Bereitstellung digitaler Inhalte für einen bestimmten Zeitraum vereinbart wurde, stellt der Plattformbetreiber die vereinbarten digitalen Inhalte für den gesamten im Vertrag über die Bereitstellung digitaler Inhalte vereinbarten Zeitraum bereit.
- Der Plattformbetreiber haftet nicht für die Bereitstellung der vereinbarten digitalen Inhalte bei Ausfall des elektronischen Kommunikationsnetzes, Stromausfall und sonstigen Störungen, Fehlfunktionen, sonstigen technischen Unterbrechungen und im Falle höherer Gewalt.
- Der Plattformbetreiber behält sich das Recht vor, die Bereitstellung der vereinbarten digitalen Inhalte im Falle von Wartungsarbeiten an der Plattform, ihrer Aufrüstung oder des Austauschs der Software vorübergehend zu unterbrechen. In solchen Fällen informiert der Plattformbetreiber den Abonnenten im Voraus über den Grund für die vorübergehende Unterbrechung der Bereitstellung der digitalen Inhalte und über die voraussichtliche Dauer der vorübergehenden Unterbrechung der Bereitstellung der vereinbarten digitalen Inhalte. Der Plattformbetreiber wird sich in jedem Fall bemühen, die Dauer der Unterbrechung so kurz wie möglich zu halten. Im Falle einer Unterbrechung der Bereitstellung der vereinbarten digitalen Inhalte nach Maßgabe dieser Klausel hat der Abonnent keinen Anspruch gegen den Plattformbetreiber.
Recht auf Widerruf:
Der Abonnent hat das Recht, innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen vom Vertrag zurückzutreten, ohne dass er dafür einen Grund angeben muss.
Der Abonnent hat nicht das Recht, den Vertrag zu widerrufen, wenn es sich um personalisierte und auf den Abonnenten zugeschnittene Dienste handelt.
Der Abonnent hat nicht das Recht, vom Vertrag über die Bereitstellung digitaler Inhalte zurückzutreten, wenn die Erfüllung des Vertrags mit seiner ausdrücklichen vorherigen Zustimmung begonnen hat und er damit einverstanden ist, dass der Abonnent das Recht auf Rücktritt vom Vertrag verliert, sobald der Plattformbetreiber den Vertrag vollständig erfüllt hat.
Der Abonnent übt sein Rücktrittsrecht aus, indem er dem Plattformbetreiber gegenüber unmissverständlich erklärt, dass er vom Vertrag zurücktritt. Zu diesem Zweck kann der Abonnent das Formular zur Ausübung des Rücktrittsrechts des Abonnenten ausfüllen und dem Plattformbetreiber entweder per Post oder per E-Mail zusenden. Der Abonnent muss den Plattformbetreiber rechtzeitig über den Rücktritt informieren, sofern dieser innerhalb der für den Rücktritt gesetzten Frist abgesendet wird.
- URHEBERRECHT UND SCHUTZ DES GEISTIGEN EIGENTUMS
Der Quellcode der ASTRA AI Plattform, der gesamte Inhalt der Plattform, einschließlich Logos, Bilder, Texte, Grafiken, Ton und sonstiges geistiges Eigentum, ist ausschließliches Eigentum des Plattformbetreibers und unterliegt dem Schutz des geistigen Eigentums (sowohl in Bezug auf das Urheberrecht als auch auf gewerbliche Schutzrechte) im Sinne der einschlägigen und anwendbaren Rechtsvorschriften in diesem Bereich.
Durch die Installation, das Herunterladen oder die Nutzung der ASTRA AI-Plattform erwirbt der Nutzer lediglich ein nicht ausschließliches, nicht übertragbares, zeitlich begrenztes Recht, die Plattform ausschließlich auf seinem Gerät und ausschließlich für nicht-kommerzielle Zwecke zu nutzen. Die Plattform ist Eigentum des Plattformbetreibers, und der Nutzer erwirbt durch die Installation, das Herunterladen oder die Nutzung der Plattform keine anderen geistigen Eigentumsrechte oder sonstigen Rechte an der Plattform als die, die dem Nutzer durch diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen eingeräumt werden. Der Nutzer ist nicht berechtigt, Kopien der Anwendung anzufertigen, die Plattform zurückzuentwickeln, zu modifizieren oder anderweitig in sie einzugreifen, sie zu vermieten oder weitere Unterlizenzen zu vergeben.
- SCHLUSSBESTIMMUNGEN
Der Plattformbetreiber behält sich das Recht vor, das Angebot jederzeit einzustellen oder den Zugang zu astra.si/ai jederzeit und ohne Angabe von Gründen einzuschränken, auch wenn der Plattformbetreiber der Ansicht ist, dass der Nutzer gegen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstößt.
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der ASTRA AI-Plattform können vom Betreiber der Plattform jederzeit, auf jede Art und Weise, ganz oder teilweise, aus jedem Grund und ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Der Plattformbetreiber hat das Recht, die Bestimmungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Zeit zu Zeit zu ändern, um Änderungen der Dienstleistungen oder der Funktionsweise der Plattform zu berücksichtigen, und ist verpflichtet, solche Änderungen auf astra.si/ai zu veröffentlichen.
Die geänderten Allgemeinen Geschäftsbedingungen treten mit dem Datum ihrer Veröffentlichung auf der ASTRA AI-Plattform in Kraft.
Wann immer Sie die Plattform nutzen wollen, sollten Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie die zu diesem Zeitpunkt geltenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstehen.
Wenn Sie mit den Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht einverstanden sind, haben Sie das Recht, die Nutzung der Dienste zu beenden. Wenn Sie ASTRA AI nach dem Datum, an dem die Änderungen veröffentlicht werden, weiterhin nutzen, erklären Sie sich mit den geänderten Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden.
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden auf der Plattform veröffentlicht und treten mit dem Datum der Veröffentlichung in Kraft.
Für die Beurteilung und Auslegung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie der Rechte und Pflichten der Parteien aus oder im Zusammenhang mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen gilt slowenisches Recht unter Ausschluss der Kollisionsnormen.
Im Falle von Streitigkeiten in Bezug auf irgendeinen Aspekt dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen und wenn die Streitigkeit nicht durch Verhandlungen beigelegt werden kann, erklären Sie sich damit einverstanden, dass im Falle von Rechtsstreitigkeiten, die sich aus oder in Verbindung mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen und den Rechten und Pflichten der Parteien aus oder in Verbindung mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen ergeben, die ausschließliche Zuständigkeit bei den Gerichten von Ljubljana liegt.
Letzte Änderung: Oktober 30, 2024
Astra AI
© 2025 Astra AI. Alle Rechte vorbehalten.
"Für die nächste Generation" - Andreas P. Skraba