Die Suche nach Mathe-Nachhilfe hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Schüler und Eltern wünschen sich heute nicht nur schnelle Antworten auf Hausaufgaben, sondern auch detaillierte Schritt-für-Schritt-Erklärungen, die echtes Verständnis fördern. Parallel dazu erwarten Lehrer und Schulen digitale Werkzeuge, die sich an Lehrplänen orientieren und nahtlos in den Unterricht integrieren lassen.
In diesem Artikel vergleichen wir die besten KI-Mathe-Nachhilfe-Plattformen des Jahres 2025. Wir zeigen auf, welche Lösung sich für wen am besten eignet – von Schülern der Grundschule bis hin zur Abiturvorbereitung.
Die besten KI-Mathe-Nachhilfe-Plattformen im Überblick
- Astra AI – Der beste KI-Mathe-Nachhilfelehrer für Schritt-für-Schritt-Lernen
- Khanmigo – Mathe-Nachhilfe mit KI für mehrere Fächer
- RocketTutor – Deutscher KI-Mathe-Nachhilfelehrer mit Fokus auf Hausaufgabenhilfe
- Photomath – Mathe-Nachhilfe-App mit sofortigen Lösungen
- Symbolab – Mathematik-Nachhilfe mit detaillierten Herleitungen
- Thinkster Math – Kombination aus KI und menschlichem Mathe-Nachhilfelehrer
- Mathspace – Mathe-Online-Trainer mit Lehrplan-Anbindung
- Socratic by Google – Kostenlose Mathe-Nachhilfe online
- My Maths Club – Online-Mathematik-Nachhilfe mit Live-Klassen
- Weitere Plattformen in Deutschland: simpleclub, Studyflix, Sofatutor
Die besten KI-Mathe-Nachhilfeplattformen im Jahr 2025: detaillierte Bewertungen
Astra AI – Der beste KI-Mathe-Nachhilfelehrer für Schritt-für-Schritt-Lernen
Kurzüberblick:
Astra AI ist eine Lernplattform, die sich auf Mathematik konzentriert. Zwei Modi stehen zur Verfügung: Der sokratische Modus führt Nutzer mithilfe von Fragen und Hinweisen Schritt für Schritt zur Lösung. Der Lösungsmodus zeigt hingegen eine vollständige Lösung mit allen Zwischenschritten. Astra AI eignet sich besonders gut für die Abitur-Mathe-Nachhilfe, da spezielle Programme für Abitur, Matura und IB Math entwickelt wurden. Schüler können eigene Mitschriften oder Aufgabenblätter hochladen und daraus automatisch Übungsaufgaben generieren lassen.
Funktionen:
- Schritt-für-Schritt-Erklärungen im sokratischen Modus
- Vollständige Lösungen im Lösungsmodus
- Upload von Notizen, PDFs und Fotos
- Kameraerkennung für handschriftliche Aufgaben
- Fehleranalyse und Hinweise bei falschen Schritten
- Mehrsprachige Oberfläche, App- und Webversion
Vorteile:
- Fördert kritisches Denken, nicht nur Copy-Paste von Lösungen
- Passt sich an das Niveau des Schülers an
- Besonders stark bei der Abiturvorbereitung und bei Prüfungssimulationen
- Lehrkräfte können die Plattform einfach in Klassen integrieren
Nachteile:
- Gefahr des reinen Antwort-Nachschlagens im Lösungsmodus
- Tägliche Limits in der Gratis-Version
Beste Einsatzgebiete:
- Hausaufgabenhilfe mit echten Erklärungen
- Abiturvorbereitung mit Originalprüfungsaufgaben
- Selbstlernmaterialien für Schüler und Studenten
Khanmigo – Mathe-Nachhilfe mit KI und multimedialem Ansatz
Kurzüberblick:
Khanmigo ist der KI-Assistent der Khan Academy. Er arbeitet mit geführten Fragen, verweist auf passende Lektionen und bietet Unterstützung in mehreren Fächern, nicht nur in Mathematik.
Funktionen:
- Dialogbasierte Nachhilfe in Mathe
- Direkte Verknüpfung mit Khan Academy-Lektionen
- Lehrer-Dashboards und Klassenverwaltung
- Unterstützung in Mathe, Naturwissenschaften, Sprachen
Vorteile:
- Riesige Bibliothek mit Inhalten
- Fördert selbstständiges Denken
- Kostenlos für Lehrer
Nachteile:
- Geringer Bezug zu deutschen Lehrplänen
- Manche Funktionen sind nur mit einem Abonnement verfügbar
Einsatzgebiete:
- Mathe-Nachhilfe online (kostenlos) für Grundlagen
- Unterstützung in mehreren Fächern
- Hilfreich für Lehrer, die mit Khan Academy arbeiten
RocketTutor – Deutscher KI-Mathe-Nachhilfelehrer
Kurzüberblick:
RocketTutor ist eine deutsche Plattform, die auf künstliche Intelligenz im Bereich Mathematik setzt. Der Schwerpunkt liegt auf Hausaufgabenhilfe mit detaillierten Schritt-für-Schritt-Erklärungen.
Funktionen:
- Lösungen und Herleitungen für typische Schulaufgaben
- Unterstützung für Schüler und Studenten
- Optimiert für deutschen Lehrplan
Vorteile:
- Lokaler Anbieter mit Fokus auf deutsche Schulen
- Klar strukturierte Erklärungen für Nachhilfe in Mathe
- Gut für Studenten sowie für Nachhilfe in der Oberstufe
Nachteile:
- Eine kleinere Plattform im Vergleich zu globalen Anbietern
- Weniger Fächer abgedeckt
Einsatzgebiete:
- Klassische Mathe-Nachhilfe online für Schüler in Deutschland
- Abitur und Oberstufe
- Studenten, die Mathe-Hilfe suchen
Photomath – Mathe-Nachhilfe-App mit Sofortlösungen
Kurzüberblick:
Photomath ist eine bekannte App, die Aufgaben per Kamera scannt und Lösungen sofort anzeigt. Sie ist ideal für schnelle Hausaufgabenhilfe.
Funktionen:
- Scan per Kamera für handschriftliche und getippte Aufgaben
- Lösungen mit Zwischenschritten
- Premium-Version mit animierten Erklärungen
Vorteile:
- Sehr schnelle Unterstützung
- Mathe-Nachhilfe online für unterwegs
- Große Themenabdeckung
Nachteile:
- Fördert eine „Antwort-zuerst“-Mentalität
- Wenig Einbindung für Lehrer
Einsatzgebiete:
- KI-gestützte Hausaufgabenhilfe
- Letzter Check vor Klassenarbeiten
- Praktisch für Schüler in der Mittelstufe
Symbolab – Mathematik-Nachhilfe mit detaillierten Herleitungen
Kurzüberblick:
Symbolab legt Wert auf klare und schrittweise Herleitungen. Besonders nützlich in Algebra und Analysis.
Funktionen:
- Schrittweise Erklärungen
- Übungsaufgaben mit Lösungen
- Rechner- und Grafikfunktionen
Vorteile:
- Unterstützt methodisches Lernen
- Gut für Oberstufe und Studenten
Nachteile:
- Weniger Bezug zu Lehrplänen
- Lehrer-Features eingeschränkt
Einsatzgebiete:
- Mathematik Nachhilfe in der Oberstufe und an der Uni
- Nachhilfe in Mathe für Studenten
- Analyse von Lösungswegen
Thinkster Math – Kombination aus KI und Mathe-Nachhilfelehrer
Kurzüberblick:
Thinkster verbindet KI-Aufgabenanalyse mit echtem menschlichen Coaching. Eltern können je nach Budget zwischen verschiedenen Paketen wählen.
Funktionen:
- KI-Diagnosen und personalisierte Aufgaben
- Feedback von einem Mathe-Nachhilfelehrer
- Eltern-Dashboards mit Fortschrittskontrolle
Vorteile:
- Motivation durch menschliche Betreuung
- Strukturierter Wochenrhythmus
Nachteile:
- Deutlich teurer als reine KI-Apps
- Planung von Terminen erforderlich
Einsatzgebiete:
- Familien, die eine Mischung aus KI und menschlichem Mathe-Nachhilfelehrer suchen
- Schüler, die externe Kontrolle brauchen
Mathspace – Mathe-Online-Trainer mit Lehrplan-Anbindung
Kurzüberblick:
Mathspace bietet adaptive Mathe-Nachhilfe mit klarer Anbindung an Lehrpläne. Besonders geeignet für Schulen.
Funktionen:
- Standards- und Kompetenz-Mapping
- Lehrer-Dashboards
- Aufgaben mit gestuften Hilfen
Vorteile:
- Ideal für ganze Schulklassen
- Fördert konsistentes Lernen
Nachteile:
- Für Privatschüler weniger flexibel
- Die Erklärungstiefe variiert
Einsatzgebiete:
- Nachhilfe in Mathe für Schulen
- Fortschrittskontrolle über Klassen hinweg
Socratic by Google – Kostenlose Mathe-Nachhilfe online
Kurzüberblick:
Socratic bietet schnelle Hilfe per Fotoeingabe. Die App zeigt Lösungen, Tipps und weiterführende Links.
Vorteile:
- Kostenlos
- Einfach in der Nutzung
- Unterstützung in mehreren Fächern
Nachteile:
- Oberflächlich bei komplexeren Themen
- Keine Lehrerfunktionen
Einsatzgebiete:
- Schnelle Hausaufgabenhilfe
- Kostenlose Online-Mathe-Nachhilfe für unterwegs
My Maths Club – Online-Mathematik-Nachhilfe mit Live-Klassen
Kurzüberblick:
My Maths Club kombiniert Live-Unterricht mit KI-gestützten Übungsblättern. Besonders beliebt bei IGCSE- und A-Level-Kursen.
Vorteile:
- Kombination aus Lehrer und KI
- Regelmäßige Live-Sessions
- Gute Vorbereitung für Prüfungen
Nachteile:
- Feste Kurszeiten
- Zeitverschiebung bei internationalen Kursen
Weitere Plattformen in Deutschland
Neben internationalen Tools sind in Deutschland auch simpleclub, Studyflix und Sofatutor bekannt. Diese Plattformen bieten Videos, Kurse und Übungsaufgaben, setzen jedoch weniger stark auf künstliche Intelligenz in der Mathematik als Astra AI oder RocketTutor.
Welcher KI-Mathe-Nachhilfelehrer überzeugt 2025?
Die Nachfrage nach Mathe-Nachhilfe online steigt weiter, und künstliche Intelligenz in der Mathematik bietet heute viele Möglichkeiten für Schüler, Eltern und Lehrer. Unter allen getesteten Plattformen überzeugt Astra AI als bester Allround-KI-Mathe-Nachhilfelehrer 2025. Mit der Kombination aus Schritt-für-Schritt-Erklärungen, Abiturfokus und flexibler Nutzung ist es die erste Wahl für Schüler, die statt reiner Antworten echtes Verständnis suchen.