© 2024 Astra.si. Alle Rechte vorbehalten.
"Für die nächste Generation"
Eine Tangente an eine Kurve in einem gegebenen Punkt ist die Gerade, die die Kurve dort berührt und an diesem Punkt dieselbe Steigung wie die Kurve hat. Die Tangentengleichung ist ein wichtiges Werkzeug der Differentialrechnung mit Anwendungen in Geometrie, Analysis und Physik.
Zur Bestimmung der Tangentengleichung im Punkt T benötigt man:
y = f(x).T(x0, y0), durch den die Tangente verläuft. Der Punkt T muss auf der Kurve liegen.f'(x) an der Stelle x0; sie gibt die Steigung der Tangente an.Die Tangente an y = f(x) im Punkt T(x0, y0) lautet:y - y0 = f'(x0) * (x - x0).
f(x) = x^2 und T(2, 4)f'(x) = 2 * x.x0 = 2: f'(2) = 4.y - 4 = 4 * (x - 2).y = 4 * x - 4.y - y0 = f'(x0) * (x - x0).