© 2024 Astra.si. Alle Rechte vorbehalten.
"Für die nächste Generation"
Eine rationale Funktion ist eine Funktion, die als Quotient von zwei Polynomen geschrieben werden kann. Die allgemeine Form einer rationalen Funktion ist:
f(x) = P(x) / Q(x),
wobei P(x) und Q(x) Polynome sind, mit Q(x) ≠ 0. Diese Funktionen haben wichtige Eigenschaften wie Nullstellen, Asymptoten und spezielle Punkte, die ihr Verhalten auf der Zahlenachse bestimmen.
Rationale Funktionen haben eine breite Anwendung in der Mathematik, da sie die Analyse komplexer Beziehungen zwischen Variablen ermöglichen. Ihre Nullstellen, Asymptoten und Definitionsbereiche sind Schlüsselelemente bei der Untersuchung ihrer Graphen und ihres Verhaltens in verschiedenen mathematischen Zusammenhängen. Das Verständnis dieser Funktionen ist die Grundlage für weitere Studien in Analysis und Algebra.