© 2024 Astra.si. Alle Rechte vorbehalten.
"Für die nächste Generation"
Eine rationale Funktion ist eine mathematische Funktion, die als Quotient von zwei Polynomen ausgedrückt werden kann. Das bedeutet, dass eine rationale Funktion die Form f(x) = P(x)/Q(x) hat, wobei P(x) und Q(x) Polynome sind und Q(x) kein Nullpolynom sein darf (Q(x) ≠ 0).
Die Asymptote einer rationalen Funktion ist eine Gerade, die das Verhalten des Graphen der Funktion beschreibt, wenn x oder f(x) sich bestimmten Werten nähern, diese aber nie erreichen. Es gibt drei Arten von Asymptoten: vertikale, horizontale und schräge Asymptoten.
Finden Sie die Asymptoten für die Funktion f(x) = (2x² + 3x - 5)/(x - 1).