© 2024 Astra.si. Alle Rechte vorbehalten.
"Für die nächste Generation"
DEFINITION: Eine quadratische Funktion ist eine Funktion der Form f(x) = ax² + bx + c, wobei a, b und c reelle Zahlen sind, wobei a ≠ 0. Die Funktion bildet reelle Zahlen auf reelle Zahlen ab.
1. Leitkoeffizient (a):
2. Linearkoeffizient (b): Der Koeffizient b beeinflusst die Position des Scheitelpunkts der Parabel und die Richtung ihrer Symmetrie.
3. Konstanter Term (c): Er steht für den Schnittpunkt des Graphen mit der y-Achse, d. h. den Punkt (0, c).